Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.

3 Wilde Karde Jungpflanzen - Dipsacus fullonum
Heilpflanze,Bienen,Hummeln,Schmetterlinge,Vögel
Status:
aktiv
Tickets:
3
erstellt am:
06.04.2025, 09:44:16 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
Maxi- / Großbrief
Ausl. u. Inseln:
nach Absprache
Kategorie:
Beschreibung (Artikel-ID: 1744848216):
Biete 3 Wilde Karde Jungpflanzen die sich zufällig von meinem Bestand in einen Blumenkasten versamt haben, so dass sie nun problemlos rausgenommen werden können.
Die Wilde Karde ist eine alte Heilpflanze und eine wichtige Futterpflanze für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Vögel.
In den Hüllblättern sammelt sich nach Niederschlägen Wasser, sie dient so als Insektentränke.
Außerdem sieht sie noch wunderschön aus, auch im Winter und die Blütenstände kann man für Trockengestecke verwenden.
Die Kardenköpfe wurden früher zum Kämmen von Wolle verwendet.
Bilder und Infos hier:
https://www.baumschule-horstmann.de/wilde-karde-698_58405.html
https://www.naturadb.de/pflanzen/dipsacus-fullonum/
Versand im Maxibriefkarton + Zugabe.
Die Wilde Karde ist eine alte Heilpflanze und eine wichtige Futterpflanze für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Vögel.
In den Hüllblättern sammelt sich nach Niederschlägen Wasser, sie dient so als Insektentränke.
Außerdem sieht sie noch wunderschön aus, auch im Winter und die Blütenstände kann man für Trockengestecke verwenden.
Die Kardenköpfe wurden früher zum Kämmen von Wolle verwendet.
Bilder und Infos hier:
https://www.baumschule-horstmann.de/wilde-karde-698_58405.html
https://www.naturadb.de/pflanzen/dipsacus-fullonum/
Versand im Maxibriefkarton + Zugabe.
Aussaatzeit:
-
Blütezeit:
-
Erntezeit:
-
Standort:
-
Keimart:
-
Wuchshöhe:
-
Winterhart:
-
Giftpflanze:
unbekannt
Dieser Artikel wurde bereits 20 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von
:

Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Wildkräuter / -pflanzen